Häufig gestellte Fragen im Bezug auf Spindsysteme und Schließfächer
Der passende Spind hängt davon ab, wo und wofür Sie ihn einsetzen möchten. Für Schulen oder Sportvereine empfehlen sich robuste Metallspinde mit Belüftung. In Büros eignen sich kompakte Garderobenspinde, während für Werkstätten besonders stabile, abschließbare Werkspinde ideal sind. Achten Sie auf Maße, Material und Sicherheitsfeatures wie Zylinderschlösser.
Die Standardgröße eines Spinds liegt meist zwischen 180 cm Höhe, 30–60 cm Breite und 50 cm Tiefe. Für Arbeitskleidung oder Sportausrüstung sollte der Spind ausreichend Stauraum bieten. Überlegen Sie vorher, was alles hineinpassen muss – zum Beispiel Helme, Schuhe oder Taschen – und wählen Sie entsprechend ein Modell mit einem oder mehreren Fächern.
Hochwertige Spinde bestehen in der Regel aus pulverbeschichtetem Stahlblech, das langlebig, pflegeleicht und kratzfest ist. Kunststoffspinde sind ideal für Feuchträume, da sie rostfrei sind. Für moderne Büros gibt es auch Spinde aus Holzdekor mit einer ansprechenden Optik.
Spinde werden oft vormontiert oder als Bausatz geliefert. Der Aufbau ist in der Regel einfach und wird mit einer Anleitung unterstützt. Bei größeren Bestellungen oder Einrichtungen übernehmen viele Anbieter auch die Montage vor Ort.