Werkstatt einrichten: Kleines und großes Equipment müssen Platz finden
"Wer Ordnung schaffen will, braucht zuvor Unordnung" - getreu dem Motto planen wir für dich das passende Lagersystem. Den Anforderungen entsprechend können wir von Reifenregale über Schwerlastregale ein breites Sortiment abbilden. Werkstattregale können Arbeitsabläufe in der Werkstatt deutlich effizienter und flexibler gestalten. Die Mitarbeiter können somit Zeit sparen und damit nicht genug - Kosten werden mit einer genaueren Lagerhaltung reduziert.
Werkstattregale aus Metall
Unsere Regale für Werkstätten sind aus hochwertigem verzinkten Metall. Zu anderen Materialien wie Holz oder Kunststoff raten wir in der Werkstatt ab. Das langlebige Metall bietet durch die Festigkeit und Verarbeitung optimale Bedingungen, um Werkzeuge, Maschinen oder Öle einzulagern. Beim Kauf solltest du aber auf eines grundsätzlich achten - Beim Werkstattregal unterscheiden wir zwischen einer Feldlast und einer einzelnen Fachlast je Lagerfachebene. Diese darf laut unseren Angaben nicht überschritten werden.
Lagerung von Reifen mit oder ohne Felgen
Reifen über Reifen
Werden die Reifen mit oder ohne Felgen eingelagert? Mit unserem Reifenregal kannst du sowohl die Reifen mit Felgen als auch ohne einlagern. Die Möglichkeit besteht sogar einzelne Felgen in das Reifenregal zu platzieren.
Welche Regale gehören in die Werkstatt?
In unserem Sortiment finden sich viele Möglichkeiten, um schwere Lasten und den großen Ansprüchen in einer Werkstatt gerecht zu werden.
Weitspannregal
- Einlagerung von Werkzeugen
- Maschinen können verstaut werden
- sichere Einlagerung von Gefahrstoffen
Regalsystem mit Körben
- flexible Aufbewahrung
- leichtes austauschen der Körbe
- gute Organisation
Reifenregal
- Reifen können einfach entnommen werden
- Felgen und Reifen können separat gelagert werden
- erweiterbar durch Anbaufelder
Schraubregal
- können frei im Raum oder an der Wand montiert werden
- sehr robust und leistungsstark
- einfach zu montieren
Schwerlastregal
- Kragarmregale für Gegenstände mit Überlänge
- Palettenregal, um schwere Lasten auf einer Palette einzulagern
- Motoren und größere Karosserieteile können genormt eingelagert werden.
Regale mit Einlegeböden
- höhenverstellbar durch das Lochraster
- Einlegeböden können einfach ausgetauscht werden
- Holzeinlagen oder Stahlpaneele sind möglich
Warum Regalbedarf?
- persönliche Beratung & Service
- mehr als 33 Jahre Erfahrung in Lagertechnik und Lagerhaltung
- alles aus einer Hand: Ware, Montage und Umbau
- Absolute Transparenz von Angebot und Service
- Regalankauf
- Regalinspektion gewerblich genutzter Regale
Aus echter Leidenschaft
Komplette Organisation in der Werkstatt
Regalbedarf ist mehr als nur ein Anbieter von Regalsystemen. Mit mehr als 33 Jahren Erfahrung in der Optimierung von Lagertechnik und Lagerhaltung sind wir Ihr Partner für effiziente und nachhaltige Lagerlösungen. Unser Team arbeitet mit Leidenschaft daran, Ihre Lagerhaltung speziell für den Onlinehandel zu verbessern. Mit einem starken Fokus auf Full-Service bieten wir Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket, das auch die Entsorgung oder den Aufkauf bestehender Regalsysteme beinhaltet.
Unser Ziel ist es, Ihre Lagerprozesse zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Lösungen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen und Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf Regalbedarf für Ihre Regallösungen – wir machen Ihr Lager effizienter, sicherer und zukunftsfähig.
Welche Sicherheitsbestimmungen müssen in einer KFZ-Werkstatt erfüllt werden?
Persönliche Schutzausrüstung
- Schutzbrille - zum Schutz von Chemikalien und Funken
- Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen
- Handschuhe zum Schutz vor erhitzten Gegenständen
Sicherheitsvorschriften für Maschinen und Werkzeuge
- Schulungen der Mitarbeiter
- Schutzvorrichtungen von Maschinen und Werkzeugen sollte vorhanden sein
Chemikaliensicherheit
- ordnungsgemäße Lagerung von Chemikalien
- Öle und Chemikalien müssen immer gekennzeichnet sein
- Bei besonders gefährlichen Stoffen sollten Sicherheitsdatenblätter zur Verfügung stehen
Brandschutz
- Feuerlöscher müssen regelmäßig gewartet werden
- eine regelmäßige Brandschutzübung mit Sammelplatz hinweisen muss durchgeführt werden
Sturz- und Rutschgefahr
- die Bodenbeschaffenheit sollte Arbeitnehmerfreundlich sein, damit Unfälle vermieden werden können.
- der Arbeitsplatz sollte frei von Öl- und Schmutzansammlungen sein
Notfallmaßnahmen
- ausreichend Notfallpläne müssen klar ersichtlich gekennzeichnet werden
- Ein Erste-Hilfe-Beauftragter und Erste-Hilfe-Kästen müssen zwingend in der Werkstatt vorhanden sein

Profitieren Sie von über 33 Jahren Erfahrung und lassen Sie sich persönlich von uns beraten. Profitieren Sie von über 33 Jahren Erfahrung und lassen Sie sich persönlich von uns beraten.
Unsere langjährige Erfahrung und umfassende Expertise im Bereich Regalsysteme für Werkastattbesitzer garantieren Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Lagerbedürfnisse. Wir verstehen die speziellen Anforderungen und Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen, und bieten Ihnen die bestmögliche Beratung und Unterstützung. Nehmen Sie Kontakt auf und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
Jetzt Ihr individuelles Werkstattregal anfragen
Häufig gestellte Fragen zu Lagereinrichtung und Lagerlogistik in Ihrer Werkstatt
Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zur Lagereinrichtung und Lagerlogistik in einer Werkstatt. Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich einfach direkt über unser Kontaktformular.
Durch Inspektionen, Reifenwechsel oder Autoreparaturen kommt es häufig zu Gefahren. Die Flüssigkeiten werden in Auffangwannen oder anderen Behältern zwischengelagert und entfernt. Herumliegende Reifen können nicht fachgerecht entsorgt werden und können sich zu Stolperfallen entwickeln.
Ja, die Werkstattverordnung sagt folgende Punkte aus:
1. Die Regeln müssen für alle Mitarbeitende und Kunden klar ersichtlich sein. Zusätzlich muss die Verordnung jährlich von der Geschäftsführung und dem Werkstattrat neu besprochen werden.
2. Regeln für alle! Jeder Mitarbeiter hat das Recht, beim Werkstattrat wichtige Kriterien anzusprechen und die damit verbundene Regel zu vermerken.
3. Alkohol und Rauchen am Arbeitsplatz ist nicht gestattet.
4. Öffnungszeiten müssen klar ersichtlich fixiert werden.
Unser System bietet eine 2 in 1 Lösung. Grundsätzlich betiteln wir das Regal als Reifenregal, da ein kompletter Reifen aus dem Gummireifen und der dazugehörigen Felge besteht. Die Felge kann allerdings auch ohne Reifen in das Reifenregal eingelagert werden.



