Unterstände & Überdachungen für den individuellen Bedarf
Unsere hochwertigen Unterstände und Überdachungen für Garten, Terrasse oder Hof. Ob als Raucherüberdachung, Fahrradunterstand oder Materialüberdachung – unsere Lösungen bieten Schutz vor Wind und Wetter. Dazu sorgen unsere Unterstände für eine stilvolle Optik.
Filter
Filter
Überdachungen und Unterstände – Qualität nach DIN-Norm für Ihren Außenbereich
Ob für Betriebe, Kommunen, Schulen oder gewerbliche Immobilien: Unsere hochwertigen Überdachungen und Unterstände bieten funktionale und optisch ansprechende Lösungen für den geschützten Aufenthalt im Freien – dauerhaft robust, witterungsbeständig und nach aktuellen DIN-Normen gefertigt.
Optimaler Wetterschutz für Menschen, Fahrzeuge und Geräte
Im Sortiment von Regalbedarf finden Sie Fahrradüberdachungen, Raucherunterstände, Gerätehäuser, Mülltonnenboxen und Wartehäuschen, die dauerhaft Schutz vor Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung bieten. Alle Modelle bestehen aus hochwertigen Materialien wie verzinktem Stahl, Aluminium oder Sicherheitsglas und sind auf lange Lebensdauer und minimale Wartung ausgelegt.
Geprüfte Sicherheit nach DIN EN 1090 & DIN 1176
Unsere Überdachungen und Unterstände erfüllen die einschlägigen Sicherheits- und Fertigungsnormen, unter anderem:
-
DIN EN 1090: Vorschrift zur werkseigenen Produktionskontrolle für tragende Stahl- und Aluminiumbauteile – garantiert Tragfähigkeit und Stabilität im öffentlichen Raum.
-
DIN 1176: Besonders relevant bei Überdachungen in Spielplatznähe oder öffentlichen Bereichen – sichert Schutz vor Verletzungsgefahren.
-
DIN EN ISO 1461: Feuerverzinkung nach europäischem Standard für optimalen Korrosionsschutz bei Stahlkonstruktionen.
So können Sie sicher sein, dass unsere Produkte nicht nur optisch überzeugen, sondern auch rechtlich und technisch den geltenden Vorschriften entsprechen – ideal für den professionellen Einsatz im öffentlichen und gewerblichen Raum.
Nachhaltig & modular erweiterbar
Viele unserer Unterstände sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel erweitern – z. B. um zusätzliche Felder, Seitenwände oder integrierte Fahrradständer. Durch wählbare Dachformen, Pulverbeschichtungen in RAL-Farben und optionale Regenrinnen passen sich die Modelle Ihrer Umgebung an – funktional und gestalterisch.
Kurze Lieferzeiten & Montageunterstützung
Dank unseres professionellen Netzwerks bieten wir kurze Lieferzeiten und auf Wunsch auch fachgerechte Montageunterstützung für Ihr Projekt. Für Kommunen und Unternehmen erstellen wir gerne individuelle Angebote oder Ausschreibungstexte.
Sollte man Überdachungen regelmäßig warten
Eine regelmäßige Wartung und Reinigung Ihrer Industrie Überdachung ist sehr zu empfehlen. So stellen Sie sicher, dass die Konstruktion dauerhaft stabil bleibt und ihre Schutzfunktion zuverlässig erfüllt. Am besten führen Sie eine Inspektion zweimal im Jahr durch, idealerweise im Frühling und im Herbst.
Bei dieser Kontrolle sollten die Deckenelemente und Entwässerungsrinnen sorgfältig geprüft und gereinigt werden. Wenn Regenrinnen verstopft sind, kann das Wasser unkontrolliert an den Wänden oder sogar in den Innenbereich fließen. Dadurch entstehen Feuchtigkeitsschäden, die sich leicht vermeiden lassen.
Ebenso wichtig ist die Überprüfung der gesamten Grundkonstruktion sowie der Decken und Seitenelemente. Achten Sie auf Verschmutzungen, Roststellen oder lockere Verbindungen. Starke Verschmutzungen sollten Sie möglichst sofort entfernen, um die Lebensdauer der Überdachung zu verlängern. Eine regelmäßige Pflege schützt Ihre Investition und erhält die ansprechende Optik über viele Jahre hinweg.
Darf man eine Überdachung ohne Baugenehmigung aufstellen
In den meisten Fällen besteht für eine Industrie Überdachung eine Genehmigungspflicht. Der Grund dafür liegt in der statischen Sicherheit. Es muss sichergestellt sein, dass die Konstruktion auch bei Wind, Schnee oder anderen Belastungen stabil bleibt.
Welche Anforderungen gelten, hängt vom jeweiligen Bundesland ab. Jedes Land hat eigene Bauvorschriften und Bewertungskriterien, die sich teilweise deutlich unterscheiden können. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig über die geltenden Bestimmungen zu informieren.
Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie das zuständige Bauamt kontaktieren und Ihr Vorhaben vorstellen. Dort erhalten Sie verbindliche Auskünfte, ob für Ihre Überdachung eine Genehmigung erforderlich ist und welche Unterlagen Sie einreichen müssen. Eine rechtzeitige Abstimmung spart Zeit, Kosten und sorgt für rechtliche Sicherheit.
Jetzt die passende Überdachung oder den passenden Unterstand finden – direkt vom Profi
Entdecken Sie unser Sortiment an hochwertigen Überdachungen und Unterständen, gefertigt nach aktuellen DIN-Standards – langlebig, sicher und passgenau für Ihren Bedarf.













