Fachbodenregale Daten und Fakten:
Stabilität und Tragfähigkeit
Beim Kauf eines Fachbodenregals spielen die Belastungsgrenzen und die Statik eine entscheidende Rolle. Die Belastung wird in zwei Kategorien angegeben: die Fachlast, die die maximale Tragfähigkeit eines einzelnen Regalbodens beschreibt, und die Feldlast, die die maximale Belastung eines gesamten Regalfelds angibt.
-
-
Fachlast: Die Belastung, die ein einzelner Regalboden tragen kann, reicht je nach Modell von 150 kg bis zu 350 kg. Diese Vielseitigkeit erlaubt es, sowohl leichte als auch schwere Güter sicher zu lagern.
-
Feldlast: Die maximale Belastung eines Regalfelds beträgt bis zu 2.000 kg. Dadurch wird gewährleistet, dass die gesamte Konstruktion auch bei hoher Beanspruchung stabil bleibt.
-
Statik: Vor der Installation sollten Sie sicherstellen, dass der Boden am Aufstellort die erwarteten Belastungen tragen kann. Dies ist besonders in älteren Gebäuden oder bei sehr hohen Lasten wichtig.
Das verzinkte Stecksystem sorgt für eine hohe Belastbarkeit und bietet zusätzlichen Schutz vor Korrosion. Dadurch eignen sich die Fachbodenregale hervorragend für die Lagerung unterschiedlichster Gegenstände und behalten ihre Stabilität selbst unter anspruchsvollen Bedingungen bei.
Das montagefreundliche Stecksystem: Schnell, flexibel und werkzeuglos
Das innovative Stecksystem der Fachbodenregale überzeugt durch seine einfache Handhabung und vielseitige Einsetzbarkeit. Die Montage dieses Schwerlastregals ist werkzeuglos möglich, da die einzelnen Komponenten einfach ineinander gesteckt werden. Dies spart Zeit und macht den Aufbau besonders unkompliziert und montagefreundlich.
Fachbodenregale sind zudem äußerst flexibel:
Die Fachböden lassen sich leicht anpassen, indem sie einfach in der Höhe verstellt werden. So können Sie schnell auf sich ändernde Lagerbedürfnisse reagieren und auch Raum für sperrige oder schwere Gegenstände schaffen. Trotz der einfachen Bauweise ist das Stecksystem äußerst stabil.
Materialqualität: Fachbodenregale aus verzinktem Stahlblech
Die Materialqualität der Regalsysteme ist ein wesentlicher Faktor für ihre Langlebigkeit und Sicherheit. Unsere Fachbodenregale bestehen aus hochwertigem, verzinktem Stahlblech, das gleich mehrere Vorteile bietet.
✅ Hohe mechanische Belastbarkeit: Jedes Regal ist so konstruiert, dass es auch bei maximaler Auslastung stabil bleibt.
✅ Korrosionsschutz: Das verzinkte Material schützt vor Rost und Verschleiß, selbst in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
✅ Antibakterielle Regale: Mit der besonderen AnticBac Beschichtung können wir in Krankenhäusern oder in medizinischen Einrichtungen eine Lösung anbieten, um gegen die Verbreitung von Bakterien vorzugehen.
Fachbodenregale -> Die verschiedenen Arten im Überblick:
Fachbodenregale sind unverzichtbare Lagersysteme in Industrie, Handel und privaten Haushalten. Sie bieten eine flexible und effiziente Lösung zur Aufbewahrung von Waren, Akten oder Werkzeugen. In der folgenden Auflistung stellen wir kurz und knapp die Unterscheidung der verschiedenen Fachbodenregalarten vor:
1️⃣ Schraubregal - Fachbodenregale - Stabil und belastbar
Bei diesen Regalen werden Fachböden fest mit Seitenteilen verschraubt, was eine besonders hohe Stabilität gewährleistet.
⏫ Vorteile vom Schraubregal:
- Besonders hohe Tragkraft pro Fachboden
- Langlebig und stabil
- perfekt für Werkstätten, Industrie und Großlager
2️⃣ Großfachregal - Fachbodenregale - optisch ansprechend und nachhaltig
Wer zusätzlich noch Wert auf eine natürliche Optik legt, entscheidet sich oft für Holzregale. Diese sind nicht nur funktional, sondern auch dekorativ und ideal für Wohnräume oder Büros.
⏫ Vorteile vom Großfachregal:
- Warme und natürliche Optik
- Viel Fläche und großer Stauraum
- Umweltfreundlich und nachhaltig
3️⃣ Auszugsregale - Fachbodenregale - effiziente Lagerhaltung ergonomisch gelöst
Das Auszugsregal ist eine spezielle Form vom Fachbodenregal, das durch seine ausziehbaren Regalböden eines besonders komfortable und platzsparende Lagerung ermöglicht.
⏫ Vorteile vom Auszugsregal:
- Mehr Ordnung und Übersicht
- Erhöhte Sicherheit der sperrigen Waren
- Platzersparnis durch den ausziehbaren Mechanismus
Anbauregale: Flexibilität für wachsende Anforderungen
Unsere Fachbodenregale lassen sich mit passenden Anbauregalen mühelos erweitern, um sich an Ihre individuellen Lagerbedürfnisse anzupassen. Jedem Regal in unserem Sortiment können Sie zusätzliche Regalelemente hinzufügen – egal, ob Sie kurzfristig mehr Stauraum benötigen oder Ihre bestehende Struktur langfristig ausbauen möchten. Die Anbauregale sind ebenso robust und belastbar wie die Grundregale und bieten Ihnen dieselben Vorteile in puncto Stabilität und Funktionalität. Dank des Stecksystems ist die Erweiterung schnell und ohne großen Aufwand realisierbar.
Sicherheitspunkte vom Fachbodenregal:
Es ist wichtig, die maximale Tragfähigkeit der Regale zu beachten und sicherzustellen, dass sie korrekt montiert sind. Einige unser Regale verfügen über zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Rückwände und Seitenwände oder zusätzliche Stützen.
Unser Montageservice:
Unsere Unterstützung vor Ort
Für Unternehmen, die keine Zeit oder Ressourcen für die Montage ihrer Regalsysteme haben, bieten wir einen umfassenden Montageservice an. Unser erfahrenes Team übernimmt die Installation fachgerecht und sorgt dafür, dass die Regale sicher eingerichtet sind. Neben der Montage stehen wir Ihnen auch bei individuellen Sonderwünschen oder speziellen Anforderungen beratend zur Seite. Ob Anpassungen an bestehende Systeme oder Fragen zu besonderen Einsatzbereichen – unsere Experten sind jederzeit für Sie da.