Vertikalregale für die platzsparende Langgutlagerung
Vertikalregale sind ideal für die stehende Lagerung von Langgut wie Rohren, Profilen oder Stangen. Sie verhindern Verformungen, sorgen für Übersicht und ermöglichen schnellen Zugriff – besonders sinnvoll im Zuschnittbereich oder überall dort, wo Langgut häufig bewegt wird.
Filter
Filter
📏 Vertikalregale – Die clevere Lösung für die stehende Lagerung von Langgut
In vielen Betrieben stellt sich die Frage: Wie lagere ich lange, sperrige Materialien platzsparend und sicher? Die Antwort darauf liefern Vertikalregale – die ideale Lösung für die stehende Lagerung von Profilen, Rohren, Leisten, Stangen und anderem Langgut. Diese Regale ermöglichen eine strukturierte Lagerhaltung auf kleinstem Raum und sorgen gleichzeitig für mehr Ordnung und Sicherheit im Lager.
🛠️ Was ist ein Vertikalregal?
Ein Vertikalregal ist ein spezielles Langgutregal, das zur stehenden Lagerung von langen Materialien konzipiert wurde. Im Gegensatz zum Kragarmregal, bei dem die Güter liegend gelagert werden, erlaubt das Vertikalregal eine platzsparende Aufbewahrung in vertikaler Ausrichtung. Dadurch eignet es sich besonders gut für schmale Lagerflächen oder für Bereiche direkt an der Wand.
✅ Vorteile von Vertikalregalen auf einen Blick
-
Platzsparend & übersichtlich: Ideal für schmale Räume oder Zwischenbereiche.
-
Sichere Lagerung: Separierte Fächer verhindern das Umkippen des Lagerguts.
-
Schneller Zugriff: Direkter Zugang zu jedem einzelnen Material – ohne Umstapeln.
-
Individuell konfigurierbar: Mit variabler Fachaufteilung für unterschiedliche Materialien.
-
Geeignet für verschiedenes Langgut: Aluminiumprofile, Kunststoffrohre, Holzleisten, Stahlstangen u.v.m.
🔩 Typische Einsatzbereiche für Vertikalregale
Vertikalregale kommen überall dort zum Einsatz, wo Langgut effizient und stehend gelagert werden soll. Besonders beliebt sind sie in:
-
Schreinereien & Tischlereien 🪚
-
Metallbaubetrieben 🔧
-
Baumärkten & Fachhandel 🏪
-
Industriebetrieben & Fertigungshallen 🏭
-
Bauhöfen & Lagerräumen 🏗️