Fahrradabstellsysteme von Regalbedarf - Sicher und komfortabel
Unsere Fahrradsysteme bieten ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Unser Augenmerk liegt allen voran darin, dass die Fahrräder ohne Beschädigung und einfacher Handhabung abgestellt werden können. Die Produkte erfüllen die Anforderungen der aktuellen Verordnung der ADFC. Durch innovative Lösungsvorschläge und modulare Bauweisen, können die Fahrradparksysteme in sämtlichen Umgebungen angepasst werden. Das Produktspektrum geht von einem "normalen" Fahrradständer bis hin zur Vertikallösung mit einer Wandmontage.
Die E-Mobilität ist auf dem Vormarsch
Viele Unternehmer möchten bei der Umrüstung Vorreiter sein und überlegen sich genau, wie man den Mitarbeitern ein wenig mehr unter die Arme greifen kann. Mit platzsparenden Fahrradparksystemen erfüllt man auf höchsten Niveau die Kriterien, um den Mitarbeitern den Komfort zu bieten, dass die Fahrräder sicher abgestellt werden können. Zusätzlich regt es die Überlegung der einzelnen Personengruppen an, die zuvor noch auf das altbewehrte Fortbewegungsmittel den PKW gesetzt haben.
Warum ein Fahrradparksystem von Regalbedarf?
- komfortable Abstellmöglichkeiten
- hochwertige Fahrradparksystemen, die durch innovative Designs und funktionale Lösungen überzeugen
- unsere Systeme sind platzsparend und unterstützen die Alltagshürde
- Lösungsorientierte und modulare Bauweise, die die Montage in verschiedensten Umgebungen ermöglicht.
-
wetterfeste und robuste Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand
Fahrradständer ist nicht gleich Fahrradständer
Grundsätzlich versteht man unter dem Begriff Fahrradständer, dass eine Konstruktion aus einem Hauptbügel mit einer Radführung, in die das Fahrrad komfortabel geparkt werden kann. Durch die aufrechte und sichere Nutzungsmöglichkeit können Reifenbreiten von bis zu 60 cm sorgenfrei eingeparkt werden. Mit verschiedensten Möglichkeiten bieten wir ein raumsparendes Produkt, welches dem Endverbraucher einen deutlichen Mehrwert bietet.
Mit der Fahrradgarage vor Vandalismus schützen
Unsere Bikebox aus hochwertigem Stahl kann nicht nur vor Wind und Regen schützen sondern auch vor Vandalismus. Die Fahrradgarage ist modular aufgebaut und ist aus robustem, korrosionsgeschütztem Stahlblech gefertigt. Sie eignet sich ideal für Sportstätten, Behörden, Kleinunternehmen und Privathaushalte. Man sollte sie überall dort finden, wo hochwertige Fahrräder oder E-Bikes einen sicheren Unterstand benötigen. Durch das modulare System gibt es auf Anfrage die Möglichkeit das Produkt zu erweitern oder Ersatzteile auszutauschen.
Diagonales parken um Platz zu sparen
Bei uns können die Fahrräder diagonal parken, um den vorhanden Platz zu optimieren. Die Fahrräder können im komfortablen Abstand von 350 mm abgestellt werden. Das hochwertig verarbeitete Material ist absolut witterungsbeständig und eignet sich ideal für den Innen- und Außenbereich. Der Stahl ist galvanisiert und unterstützt die Langlebigkeit unserer Produktgruppe. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit die Montage an der Wand oder sogar freistehend vorzunehmen Zu beachten gilt, dass die freistehende Variante allerdings nur beidseitig benutzt werden kann.
Der Anlehnparker an dem nichts umknickt
Diese Art von Fahrradabstellanlage vereinfach Ihnen die hochwertigen Fahrräder sicher und einfach abzustellen. Das System ist so gestaltet, dass das Fahrrad an einem Rahmen oder einer Halterung befestigt wird, um ein Umkippen zu verhindern und ein Diebstahl zu vermeiden. Folgende Merkmale sind Typisch:
- Stabilität -> hochwertiges Material bietet Ihnen die optimale Stabilität
- Platzsparend -> Anlehnparker können oft in engen Räumen installiert werden
- Einfache Nutzung -> Radfahrer können ihr Fahrrad unkompliziert abstellen
Beim Fahrradhalter werden die Fahrräder übereinander eingelagert
Sie können mit Hilfe des Fahrradhalters Ihre Lieblinge ganz entspannt übereinander in die Garage einlagern. Mit Hilfe einer simplen Montageanleitung ist die Sicherheit gewährleistet. Die Fahrräder werden mit skalierbaren Bügeln an den jeweilig markierten Eckpunkten fixiert und damit besteht keine Gefahr, dass das Mountainbike oder E-Bike umfällt.