ESD-Regale: Sichere Lagerung für empfindliche Elektronik und Labore

Antibakterielle Regale für Klinik, Labor und Großküche Du liest ESD-Regale: Sichere Lagerung für empfindliche Elektronik und Labore 2 Minuten Weiter Getränkekistenregale: Mehr Platz, mehr Ordnung, mehr Komfort

Warum ESD-Regale unverzichtbar sind

In modernen Werkstätten, Laboren und Elektronikfertigungen ist elektrostatische Entladung (ESD) eine der größten Gefahren für empfindliche Bauteile. Schon kleinste elektrische Spannungen können Chips, Leiterplatten oder andere elektronische Komponenten dauerhaft beschädigen. Um solche Verluste zu vermeiden, setzen Unternehmen auf ESD-Regale – speziell beschichtete Regalsysteme, die Bauteile zuverlässig vor statischer Aufladung schützen.

Die ESD-Regale von Julius vom Hofe kombinieren Sicherheit, Belastbarkeit und Flexibilität und sind daher ideal für alle, die elektronische Komponenten lagern müssen. Sie sind eine lohnende Investition, die Ausfälle reduziert und den Produktionsprozess effizienter macht.

Vorteile von ESD-Regalen im Überblick

  1. Maximaler Schutz vor statischer Entladung
    Die ESD-Regale verfügen über eine leitfähige Oberfläche mit definiertem Ableitwiderstand, die elektrostatische Aufladung zuverlässig ableitet. Dadurch wird das Risiko von Bauteilschäden minimiert.

  2. Hohe Belastbarkeit
    Je nach Modell tragen die Regalböden 130 kg bis 190 kg, sodass sowohl leichte elektronische Bauteile als auch schwerere Geräte sicher gelagert werden können.

  3. Einfache und schnelle Montage
    Das clevere Stecksystem ermöglicht den werkzeugfreien Aufbau. Änderungen oder Erweiterungen des Regalsystems sind problemlos möglich, ohne dass zusätzliche Werkzeuge benötigt werden.

  4. Vielseitige Einsatzbereiche
    ESD-Regale sind ideal für:

    • Elektronikfertigung und Montage

    • Laborarbeiten und Forschungseinrichtungen

    • Werkstätten, die elektronische Geräte reparieren

    • Lager für empfindliche Bauteile

  5. Langlebig und pflegeleicht
    Die Oberflächenbeschichtung ist robust, chemikalienbeständig und einfach zu reinigen, sodass die Regale auch bei täglichem Gebrauch hygienisch und funktionsfähig bleiben.

Technische Details der ESD-Regale

  • Belastbarkeit pro Fachboden: 130 kg – 190 kg

  • Regalsystem: Stecksystem, werkzeugfreie Montage

  • Oberfläche: ESD-sichere Beschichtung mit definiertem Ableitwiderstand

  • Material: Hochwertiger Stahl, pulverbeschichtet

  • Einsatzbereiche: Werkstatt, Labor, Elektronikfertigung, Lager für sensible Bauteile

Durch diese Kombination aus Sicherheit, Flexibilität und Belastbarkeit erfüllen die Regale höchste Standards in puncto Lagerung und Schutz empfindlicher Komponenten.

Vergleich: ESD-Regale vs. Standardregale

Merkmal ESD-Regale Standardregale
Schutz vor ESD ✔ Effektiver Ableitwiderstand ✖ Keine Schutzfunktion
Belastbarkeit 130 kg – 190 kg pro Boden Meist geringer
Montage Werkzeugfrei, modular Meist schraubbar
Einsatzbereich Elektronik, Labor, Werkstatt Allgemeine Lagerung
Pflege & Hygiene Chemikalienbeständig, leicht zu reinigen Standardbeschichtung

 

Fazit: Für den Schutz empfindlicher Bauteile sind ESD-Regale die sichere, effiziente und wirtschaftliche Wahl.

👉Entdecken Sie jetzt die ESD-Regale und schützen Sie Ihre elektronischen Bauteile zuverlässig vor statischer Entladung!