Kragarmregale sind stabile Regalsysteme die speziell für die Lagerung von langen schweren oder sperrigen Materialien entwickelt wurden. Sie ermöglichen eine freie und gut zugängliche Ablage da sie ohne klassische Fachböden auskommen. Als Regalbedarf arbeiten wir täglich mit unterschiedlichen Lageranforderungen und wissen wie entscheidend ein passendes Regalsystem für effiziente Abläufe ist. Im Folgenden zeigen wir wie Kragarmregale funktionieren und in welchen Bereichen sie besondere Vorteile bieten.
Kragarmregal Vorteile in der Übersicht
Kragarmregale bestehen aus stabilen Ständern mit horizontalen Auslegerarmen. Auf diesen Armen werden Waren direkt abgelegt ohne dass Zwischenwände oder feste Ebenen im Weg sind. Das bietet mehrere Vorteile für die tägliche Lagerarbeit.
Hohe Tragkraft und Stabilität
Die Konstruktion ist auf hohe Lasten ausgelegt. Dadurch eignen sich Kragarmregale ideal für Materialien wie Rohre Träger Profile oder andere Langgüter.
Freie Zugänglichkeit
Da keine Fachböden vorhanden sind können Waren seitlich einfach eingelegt und entnommen werden. Das spart Zeit und erleichtert die Bedienung mit Stapler oder Hubwagen.
Flexible Nutzung
Die Arme lassen sich in der Höhe verstellen. Dadurch kann das Regal schnell an unterschiedliche Lagergüter angepasst werden ohne dass umfangreiche Umbauten erforderlich sind.
Kragarmregal in verzinkt für Langlebigkeit
Ein Kragarmregal in verzinkt bietet zusätzlichen Schutz gegen äußere Einflüsse. Die Verzinkung sorgt dafür dass die Stahloberflächen dauerhaft gegen Korrosion geschützt sind. Dies ist besonders sinnvoll wenn das Regal in feuchteren oder offenen Lagerbereichen eingesetzt wird.
Vorteile von verzinkten Ausführungen
-
Schutz vor Feuchtigkeit und Witterung
-
Hohe Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung
-
Geeignet für Innen und Außenbereiche
Ein Kragarmregal verzinkt ist daher eine langlebige Lösung für Betriebe die Wert auf robuste und pflegearme Lagertechnik legen.
Kragarmregale für die Einlagerung von Holz
Holz als Lagergut stellt besondere Anforderungen. Es ist oft lang und sperrig und muss gleichzeitig trocken und verzugsfrei gelagert werden. Kragarmregale für Holz bieten dafür die ideale Struktur.
Optimal für Sägewerke Möbelwerkstätten und Baustoffhandel
In diesen Bereichen können Kragarmregale Holzbohlen Platten Balken oder Leisten übersichtlich lagern. Die offene Konstruktion sorgt für ausreichende Luftzirkulation sodass das Holz gleichmäßig trocknen kann ohne zu verrutschen oder zu kippen.
Effiziente Nutzung der Lagerfläche
Da Kragarmregale Höhen optimal ausnutzen lassen sich große Holzvolumen platzsparend lagern. Mehrere Ebenen übereinander sorgen für eine klare Sortierung und schnellen Zugriff.
Zubehör für Ihr Kragarmregal
Um die Funktionalität Ihres Kragarmregals zu erweitern, bieten wir eine Vielzahl von Zubehörteilen an:
-
Abrollsicherungen: Verhindern das Abrutschen von Lagergut.
-
Gitterroste oder Fachböden: Ermöglichen die Lagerung von Paletten oder kleineren Teilen.
-
Anfahrschutz: Schützt das Regal vor Beschädigungen durch Flurförderzeuge.
-
Dachträger: Schützen das Lagergut vor Witterungseinflüssen im Außenbereich.
Preisvergleich für Kragarmregale verschiedener Anbieter
Bei uns erhalten Sie Kragarmregale hochwertiger Lieferanten, wie META und Regalwerk zu transparenten und fairen Preisen. Unsere Regalsysteme eignen sich für die Lagerung von langen und sperrigen Gütern wie Rohre Profile oder Platten und können flexibel an Traglast und Höhe angepasst werden. Beim Preisvergleich ist wichtig auf Materialstärke Tragfähigkeit und Erweiterbarkeit zu achten. In unserem Shop finden Sie verschiedene Ausführungen für Innen und Außen sowie passende Zubehörteile. Durch fachkundige Beratung und klare Preisangaben erhalten Sie bei Regalbedarf.de eine verlässliche Lösung ohne versteckte Kosten.
Kosten und Planung - Kragarmregale günstig bei Regalbedarf
Die Preise für Kragarmregale variieren je nach Größe, Ausführung und Zubehör. Ein einfaches, lackiertes Modell beginnt bei etwa 552,00€ (zzgl. MwSt.), während größere, feuerverzinkte Regale mit Dachträgern und mehreren Lagerebenen bis zu 3.790,00 € kosten können.
Bei Regalbedarf.de bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung und Planung, um das passende Kragarmregal für Ihre Anforderungen zu finden. Unser Team unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Größe, Belastung und Zubehörteile.
Kragarmregal jetzt kaufen? Dann schauen Sie direkt bei uns in der richtigen Kategorie nach: Kragarmregal kaufen




