Steigtechnik bei Regalbedarf – geprüfte Sicherheit bei Regalbedarf.de
Ob für Handwerk, Industrie oder öffentliche Einrichtungen – bei Regalbedarf.de finden Sie Steigtechnik, die in puncto Qualität, Sicherheit und Normkonformität neue Maßstäbe setzt. Wir führen ausschließlich geprüfte Produkte der renommierten MUNK Group (ehemals Günzburger Steigtechnik), einem der führenden Hersteller von professioneller Steigtechnik „Made in Germany“.
Normgerechte Steigtechnik für maximale Sicherheit
Die Produkte der MUNK Group erfüllen sämtliche Anforderungen relevanter nationaler und internationaler Sicherheitsnormen, darunter:
-
DIN EN 131: Diese europäische Norm regelt Anforderungen, Prüfverfahren und Kennzeichnung von tragbaren Leitern – etwa Trittleitern, Anlegeleitern und Mehrzweckleitern.
-
TRBS 2121-2: Diese Technische Regel für Betriebssicherheit konkretisiert die sichere Verwendung von Steigtechnik im gewerblichen Umfeld. Die Produkte von MUNK sind vielfach TRBS-konform und damit auch für professionelle Anwendungen optimal geeignet.
-
GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit): Viele Produkte sind vom TÜV mit dem GS-Zeichen zertifiziert – ein zusätzliches Plus an Sicherheit.
-
Made in Germany: Fertigung nach höchsten Standards mit nachhaltigen Prozessen und dokumentierter Qualitätssicherung.
Warum ist hochwertige Steigtechnik so wichtig?
Nicht jede Situation erlaubt den Einsatz von fest installierten Treppen oder Aufzügen. In solchen Fällen bietet mobile Steigtechnik eine flexible und sichere Lösung. Die richtige Ausrüstung hilft nicht nur dabei, effizienter zu arbeiten, sondern schützt auch aktiv vor Arbeitsunfällen. Sicherheit, Ergonomie und Belastbarkeit sind daher zentrale Kriterien, die bei der Auswahl von Steigtechnik nicht außer Acht gelassen werden dürfen.
Bei Regalbedarf.de legen wir großen Wert darauf, ausschließlich Produkte anzubieten, die diesen Anforderungen gerecht werden. Unsere Lösungen stehen für geprüfte Qualität, robuste Materialien und eine lange Lebensdauer – ganz gleich, in welchem Bereich Sie tätig sind.
Für jede Anforderung die passende Steighilfe
Die Welt der Steigtechnik ist vielfältig – von einfachen Lösungen für gelegentlichen Gebrauch bis hin zu spezialisierten Ausführungen für den täglichen, professionellen Einsatz. Wir bieten Ihnen ein Sortiment, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Betrieben jeder Größe zugeschnitten ist. Dabei achten wir besonders darauf, dass unsere Kategorie Steigtechnik ein übergeordnetes Informationsangebot bietet, ohne inhaltlich mit konkreten Produktkategorien wie Leitern oder Tritten zu konkurrieren. So stellen wir sicher, dass alle Inhalte klar strukturiert und suchmaschinenfreundlich aufgebaut sind.
Unsere Produkte eignen sich unter anderem für:
-
den Einsatz im Lager- und Logistikbereich
-
Handwerksbetriebe und industrielle Produktionsstätten
-
Verkaufsräume, Märkte und Einzelhandel
-
Büro- und Archivbereiche
-
Wartungs- und Servicetätigkeiten im Innen- und Außenbereich
Bei Leitern steht für uns die Sicherheit und Qualität stehen an erster Stelle
In Sachen Steigtechnik ist Sicherheit das A und O. Deshalb finden Sie bei Regalbedarf.de nur Produkte, die aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und auf ihre Belastbarkeit geprüft wurden. Rutschhemmende Oberflächen, standsichere Konstruktionen und durchdachte Details sorgen dafür, dass Sie sich bei der Arbeit auf Ihre Steighilfe verlassen können. Auch in anspruchsvollen Umgebungen bleibt so die Unfallgefahr minimal – und der Komfort maximal.
Unterschiede zwischen den verschiedenen Leitern
Leitern unterscheiden sich in erster Linie durch ihren konstruktiven Aufbau. Die klassische Anlegeleiter ist einteilig und wird direkt an eine Wand oder ein Objekt angelehnt. Die Stehleiter, auch als zweischenklige Bockleiter bekannt, besitzt zwei Ständer und kann freistehend genutzt werden – ideal für Arbeiten, bei denen kein Anlehnpunkt vorhanden ist.
Regalleitern sind ebenfalls einteilige Leitern, die am oberen Ende über eine Führungsschiene gehalten werden. Sie lassen sich flexibel entlang des Regals verschieben und sind perfekt für den Einsatz in Lagerhallen, Bibliotheken oder Werkstätten geeignet.
Podeste und Überstiege sind stabile Konstruktionen, die in Industrieanlagen oder Produktionsbereichen genutzt werden, um Maschinen, Förderbänder oder andere Hindernisse sicher zu überqueren. Einholmleitern und Steigleitern dienen in erster Linie der Absturzsicherung sowie als feste Zugänge an Schornsteinen, Türmen oder großen technischen Anlagen.
Neben der Bauweise spielt auch das Material eine wichtige Rolle. Aluminiumleitern haben sich als wahre Allrounder etabliert: Sie sind leicht, gleichzeitig robust und bieten eine hohe Standsicherheit. Im Handwerk, in der Industrie und im privaten Bereich sind sie heute unverzichtbar, da sie langlebig und korrosionsbeständig sind.