Regalankauf bei Regalbedarf Gebrauchte Regale verkaufen – wir kaufen Lager- und Palettenregale bundesweit an

Sie möchten gebrauchte oder ungenutzte Lagerregale, Palettenregale oder komplette Regalsysteme verkaufen? Wir sind Ihr professioneller Partner für den bundesweiten Ankauf von gebrauchten Regalen – schnell, transparent und mit fachgerechter Demontage auf Wunsch.

SLP Palettenregal

Die Lagerregale finden bei Regalbedarf den idealen Abnehmer Die Lagerregale finden bei Regalbedarf den idealen Abnehmer

Ihre alten Regale stehen nur noch im Weg? Wir sorgen dafür, dass sie wieder sinnvoll genutzt werden. Als Spezialist für den Ankauf gebrauchter Regale finden wir für gut erhaltene Lager-, Fachboden- oder Palettenregale den passenden neuen Einsatzort – fair, unkompliziert und bundesweit. Bei uns finden Regale genau den Platz, den sie verdienen.

Unsere Leistungen im Überblick

Ihre Vorteile:

Bewertung der Regalanlage
Persönliche Beratung und Planung durch unsere Experten
Demontage Ihres Regalsystems
✅ termingerechte Abholung dank getakteter Logistik

Warum Regalankauf mit Regalbedarf.com die beste Entscheidung ist

Wir stehen für einen unkomplizierten, professionellen und transparenten Ankaufprozess. Als erfahrener Fachbetrieb für Lagertechnik wissen wir, worauf es beim Rückbau und Weiterverkauf gebrauchter Regale ankommt. Sie profitieren von einer fairen Marktbewertung, einem schnellen Angebot und – wenn gewünscht – von einer fachgerechten Demontage und Abholung direkt bei Ihnen vor Ort. Ganz gleich, ob es sich um einzelne Palettenregale, komplette Lagerlösungen oder Spezialsysteme handelt: Wir kaufen Ihre gebrauchten Regale zuverlässig an – bundesweit und ohne versteckte Kosten. So schaffen Sie Platz, sparen Zeit und gewinnen Liquidität – mit einem Partner, der den Markt kennt und auf Sicherheit sowie reibungslose Abwicklung setzt.

Schwerlastregale abbauen lassen? Wir kümmern uns darum.

In vielen Betrieben stehen Regalanlagen, die längst nicht mehr genutzt werden – sei es nach einem Umzug, einer Umstrukturierung oder einfach, weil sich der Lagerbedarf verändert hat. Doch Regale abbauen bedeutet mehr als nur Schrauben lösen: Es geht um Sicherheit, um Werterhalt und oft auch um die Einhaltung technischer Vorschriften. Genau deshalb übernehmen wir das professionell für dich.

Regalmontagen.de, der Montageservice von Regalbedarf, ist spezialisiert auf den fachgerechten Rückbau von Regalsystemen aller Art. Ob Palettenregale, Fachbodenregale oder Spezialkonstruktionen – wir demontieren zuverlässig, sauber und normgerecht. Dabei achten wir auf eine sichere Ausführung, dokumentieren den Zustand der Regale bei Bedarf und kümmern uns auch um die fachgerechte Zwischenlagerung oder Entsorgung.

Gerade bei gewerblich genutzten Regalen ist der Rückbau Vertrauenssache. Unsere Monteure wissen, wie man auch große Regalanlagen effizient zurückbaut – ohne den laufenden Betrieb zu stören. Und wenn die Anlage noch in gutem Zustand ist, unterstützen wir dich gern beim Wiederverkauf oder der fachgerechten Wiederverwendung.

Du möchtest Platz schaffen und dich von ungenutzten Regalen trennen? Dann sprich uns an – wir sorgen dafür, dass alles sicher und reibungslos abläuft.

Unsere Jungs im Einsatz!

Regalmontagen im Einsatz

FQQ zum Thema Regalankauf

Welche Regale können verkauft werden?

In der Regel können alle gängigen Regaltypen verkauft werden – darunter Palettenregale, Fachbodenregale, Weitspannregale oder Kragarmregale. Wichtig ist, dass sich die Regale in einem funktionalen Zustand befinden, vollständig sind und idealerweise dokumentiert werden können (Typenschilder, Herstellerangaben etc.).

„Ein Palettenregal ist ein Lagerregal zur Aufnahme von palettierten Gütern.“ – Wikipedia: Palettenregal

Muss ich die Regale selbst abbauen?


Nein. Viele Anbieter – wie auch Regalbedarf.com – bieten einen vollständigen Rückbauservice an. Das bedeutet: Sie müssen sich um nichts kümmern. Fachkundige Monteure übernehmen Demontage, Sortierung und bei Bedarf auch den Abtransport der gebrauchten Regale.

Was beeinflusst den Ankaufspreis meiner Regale?

Der Ankaufspreis richtet sich nach mehreren Faktoren: dem Zustand der Regale, dem Typ (z. B. Schwerlast- oder Palettenregal), dem Alter, der Markenqualität sowie der vorhandenen Menge. Auch die Dokumentation (z. B. Traglastschilder) kann sich wertsteigernd auswirken.

Werden nur komplette Anlagen angekauft?

Nein. Auch Einzelposten oder Teilmengen sind oft interessant, insbesondere bei Standardregalen. Allerdings kann es sein, dass für kleinere Mengen kein Abbau- oder Abholservice möglich ist – in dem Fall wird oft ein Anlieferungstermin vereinbart.

Gibt es gesetzliche Vorgaben beim Rückbau?

Ja. Beim Abbau von Regalanlagen sind z. B. die Vorgaben der DIN EN 15635 sowie die DGUV Regel 108-007 zu beachten. Besonders bei Regalen in sensiblen Bereichen (z. B. WHG-Flächen oder Hochregalanlagen) muss der Rückbau fachgerecht dokumentiert und durchgeführt werden.

„Die DIN EN 15635 beschreibt die Anwendung und Prüfung ortsfester Regalsysteme aus Stahl im gewerblichen Bereich.“ – Wikipedia: Regalinspektion

Wie läuft der Ankauf bei Regalbedarf.com ab?

Ganz einfach: Sie senden uns eine Übersicht Ihrer vorhandenen Regale (Fotos, Maße, Zustand), wir bewerten diese und machen Ihnen ein faires Angebot. Auf Wunsch übernehmen wir Demontage und Abtransport. Der Prozess ist schnell, transparent und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.