Die Funktion der modernen Lagerhaltung
In der Industrie oder auch in einer sogenannten Fabrik müssen viele Sicherheitsstandards eingehalten werden. Die moderne Lagerhaltung ist da ein wesentlicher Bestandteil um den Arbeitnehmer aber auch den Arbeitgeber abzusichern.
Industrieregale nach DIN-Norm EN 15635
Unsere Regale sind essenziell notwendig, um Rohstoffe oder spezielle Materialien sicher einzulagern. Wir bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten an:
- Schwerlastregale (auch erhältlich in div. Farben)
- Fachbodenregale
- Kragarmregale
- Schraubregale
Bei der Montage und der Beratung verweisen wir explizit auf die DIN EN 15635 - "Ortsfeste Regalsyteme aus Stahl - Anwendung und Wartung von Lagereinrichtungen". Jeder Gewerbetreibende, der eine Produktionsstätte besitzt und seine Ware zwischenzeitlich oder auch langfristig einlagert, ist dazu verpflichtet, seine Lagerhaltung auf dem aktuellen Stand der Technik zu haben. Zusätzlich zur DIN EN 15635 gilt auch die DGUV Regel 108-007 (ehem. BGR234). Diese Regel konkretisiert die Anforderungen an die sicherheitstechnische Überprüfung von Regalen und gibt konkrete Prüffristen vor.
Fünf wichtige Funktionen der Lagerhaltung
Die Industrie lagert in Regalsystemen eine Vielzahl von Ausrüstungsgegenständen und Rohstoffen, die für die Weiterverarbeitung notwendig sind. Dazu gehören:
Warensicherung
- Materialien, Produkte oder Erzeugnisse müssen geschützt werden
- Metall, Kunststoff oder andere Rohstoffe werden mit Hilfe der Schwerlastregale optimal eingelagert.
Hohe Verfügbarkeit
- Mit Hilfe unserer Palettenauszüge können Materialien ganz einfach entnommen werden.
- Durch das genormte Raster unserer Schwerlastregale können ideale Bedingungen geschaffen werden.
Veredlung von Produkten
- kontrollierter Reifeprozess des Weins und von verschiedenen Käsesorten
- Aushärtung von Glas
- Trocknung von Holzvorräten
Wirtschaftliche Spekulation
- Der smarte Weg zwischen Wareneingang und Ausgang muss gewährleistet sein.
- Ein angebundenes ERP-System hilft bei der optimalen ökonomischen Lagerhaltung.
Korrekte Entsorgung
- Chemikalien, Plastikverpackungen und Paletten müssen fachgerecht getrennt werden.
- Wiederaufarbeitung von reklamierten Produkten oder sogar die endgültige Verschrottung von Materialien.
Zukunftssichere Schwerlastregale für deinen Industriebetrieb – Effizienz, Sicherheit und maximale Lagerkapazität vereint
Stehst du vor der Herausforderung, dein Lager oder deine Produktionsfläche neu auszustatten oder zu erweitern? Ein modernes Schwerlastregal-System ist die Grundlage für effiziente Abläufe, optimale Raumnutzung und ein sicheres Arbeitsumfeld. Wir sind dein zuverlässiger Partner, wenn es um die Planung, Auswahl und Umsetzung passgenauer Schwerlastregale für Industrie, Produktion und Logistik geht.
Maßgeschneiderte Lösungen für höchste Anforderungen
Ob du bestehende Regalanlagen modernisieren, dein Lagersystem erweitern oder eine komplett neue Lagerstruktur aufbauen möchtest – wir bieten dir individuelle Lösungen, die perfekt auf deine Anforderungen und baulichen Gegebenheiten abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, deinen Betrieb technisch, funktional und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand zu bringen.
Dabei legen wir größten Wert auf:
- für schwere Maschinen, Paletten oder Sondergüter
- gemäß aktueller Normen und Vorschriften
- zur Verbesserung von Materialfluss und Zugriffszeiten
- für zukünftige Anforderungen bestens gerüstet
- Investitionen, die sich langfristig auszahlen
Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Fokus
Die Sicherheit deiner Mitarbeitenden und die Effizienz deiner Betriebsprozesse stehen für uns an erster Stelle. Gleichzeitig achten wir darauf, dass dein Projekt wirtschaftlich sinnvoll realisiert wird – von der Konzeption bis zur finalen Montage. Du erhältst von uns ein durchdachtes Gesamtkonzept, das sowohl funktional als auch kosteneffizient überzeugt.
Starte jetzt dein Projekt mit uns!
Nutze einfach unser Anfrageformular weiter unten und teile uns dein Vorhaben mit. Wir melden uns zeitnah bei dir, um dein Projekt unverbindlich zu besprechen – kompetent, transparent und lösungsorientiert.

- Profitieren Sie von unserer 33-jährigen Erfahrung und lassen Sie sich persönlich von uns beraten.
Unsere langjährige Erfahrung und umfassende Expertise im Bereich Regalsysteme für Lagerhaltung in der Industrie garantieren Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Lagerbedürfnisse. Wir verstehen die speziellen Anforderungen und Herausforderungen, denen die Lagerhaltung innerhalb der Industrie ausgesetzt ist. Wir bieten dir die bestmögliche Beratung und Unterstützung. Nehmen Sie Kontakt auf und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
Wie Unterscheidet man in der Lagerhaltung!?
In der modernen Lagertechnik und in der Lagerhaltung unterscheidet man grundsätzlich zwischen der zentralen und dezentralen Lagerhaltung.
Ein zentrales Lager zeichnet sich durch seine Größe sowie eine effiziente Lagerhaltung und einen hohen Warenumschlag aus, da dort sämtliche Warenein- und -ausgänge bearbeitet werden.
Im Gegensatz dazu sind dezentrale Lager kleiner und befinden sich oft an strategisch günstig gelegenen Standorten, z. B. in der Nähe von Häfen, Flughäfen oder Autobahnen. Das soll eine möglichst kurze Lieferzeit und hohe Flexibilität gewährleisten.
Vorteile eines zentralen Lagers:
- geringe Lagerkosten bzw. Standortkosten
- Niedriger Mindestbestand
- Im Normalfall optimale Lagerausstattung (wir helfen gerne)
- Kurze Transportwege
- niedrige Personalkosten
Vorteile eines dezentralen Lagers:
- Geringe Transportkosten
- Hohe Lieferflexibilität
- Kürzere Lieferzeiten
- Höherer Warendurchlauf